Lebenslauf
Florian Schmidt
- Februar 1967
Verheiratet, vier Kinder
Rebdorfer Straße 53D
85072 Eichstätt
0151 61 62 60 05
theaterschmidt1@yahoo.com
Autor, Regisseur, Produzent, Workshop-Dozent
Autodidakt: Film, Theater, Prosa
Dreifacher Kulturpreisträger des Stiftung Volksbank/Eichstätter Kurier
Kulturpreis Landkreis Eichstätt
Gründungsmitglied MUT e.V. Eichstätt
Gründungsmitglied Schlossleutnant Krach Spiele e.V.
Gründungsmitglied Kinderbühne Eichstätt
Gründer und Leiter der Altmühltal Bühne
Gründer der Kleinstkunstbühne Gutmannhaus Eichstätt
Mitglied im Kuratorium für den Deutschen Amateurtheater Preis amarena
Gründer der Kleinkunstbühne "Hexenküche" Kipfenberg
Gründer der Hofmühl Bühne Eichstätt
Inszenierung
Musical
- Oh wie schön ist Panama 2020
- Im weißen Rössel, Ralph Benatzky 2003
- Die Geister die ich rief 2001
- Under Broadway 1999
- Rocky Horror Show, Richard O’Brian 1998
Komödie
- Käffchen, Kuchen, Killer 2023
- Schöne Bescherung 2022
- Die Wand 2021
- Wer die Wahl hat 2021
- Lissi Strada – Der Ehestreik 2018
- Die drei Eisbären, Maximilian Vitus 2017
- Der Dorfdoktor (Der Bader und der Badener) 2014
- Mehr tot als lebendig 2013
- Geige und Elster 2004
- Der Holzhammer (Sketche - Show) 1998, 2000
Große Komödie
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben, Kurt Wilhelm 1998, 2003, 2006, 2017
- Viel Lärm um nichts, Willam Shakespeare 2001
- Walpurgisnacht 2002, 2012
- Der Brandner Kasper, neu erzählt 2012, 2013
Festspiel
- Jedermann zwoa.null 2018
- Die Goaßhenker 2016
- Schwedenbrand 1634 2011
- Der Schlossleutnant Krach 2006/2008
Schultheater
- Da Allemärchen Märchen, St. Walburg, Grundschule, 2024
- Märchen es war einmal, 2019
- Star Dreck war’s, 2017 und 2018
- Holzhammer Sketche Show, 2015 und 2016
- Krimi The big sheep, 2014
- Der Brandner Kasper, 2012 und 2013
- Western Shootout in Monument Valley, 2011/2020
- Dora Pan, 2010
- Robin Hood, 2009
Kindertheater
- Iah, Muh und Mäh – ein ausgewöhnliches Krippenspiel 2011
- Die Eichstätter Stadtmusikanten 2010
- Im Märchenwald ist heut Konzert 2009
- Spuk im Ogersumpf (Zauberer Theater) 2006
- Stella Sternenstaub (Hörspiel zum Anschauen und Mitmachen) 2004
Dinnertheater
Hexenschmaus 2019
Autorenschaft *Auftragsarbeit
Komödie
- Die Bibertreiber von Obereichstätt * 2024
- Käffchen, Kuchen, Killer* 2023
- Die Wand* 2020
- Wer die Wahl hat* 2019
- Lissi Strada – Der Ehestreik, frei nach Aristophanes* 2017
- Der Dorfdoktor 2014
- Mehr tot als lebendig* 2009
- Schöne Bescherung* 2008
- Die drei Landstreicher*2007
- Geige und Elster 2001
- Der Holzhammer (Sketche - Show) 1998
Große Komödie, Große Tragödie
- Das Feld – „stell dir vor es ist Krieg alle gehen hin" 2023
- Der Große Schepperer oder Emma und Gott 2021
- Die Glockenstehler* 2019
- Der Hennerer* 2014
- Der Brandner Kasper*2013
- Die Bruderschaft der freien Kugel* 2004
- Walpurgisnacht 2002
- Der letzte macht das Licht aus 1996
Musical
- Oh wie schön ist Panama, nach dem Spielfilm von I. Probost 2020
- Ebenezers wunderbare Weihnacht nach Charles Dickens*2019
- Die Geister die ich rief 2004
- Under Broadway 1999
Festspiel
- Der Drache von Kipfenberg*2019
- Jedermann zwoa.null*2018
- Die Goaßhenker*2016
- Schwedenbrand 1634*2011
- Der Schlossleutnant *2006
Schultheater
- Mario, Luiggi und die anderen 2024
- Star Dreck war’s*2018
- Märchen #es war einmal*2017
- Krimi The big sheep*2014
- Western Shootout in Monument Valley*2013
- Dora Pan*2011
- Robin Hood* 2010
Kindertheater
- Iah, Muh und Mäh*2010
- Im Märchenwald ist heut Konzert*2009
- Die Eichstätter Stadtmusikanten*2008
- Spuk im Ogersumpf (Zauberer Theater) *2006
- Stella Sternenstaub (Hörspiel zum Anschauen und Mitmachen) 2005
Prosa
- Walpurgisnacht
- Mia san die… Ortsnecknamen die Altmühl entlang
- Barock – historischer Krimi*
- INTENSIV
Beiträge
- Alte Stücke entstauben, Spiel&Bühne BDAT*
- Schauspieltechniken, Programm, Kultur- und Jugendkulturtage, Eichstätt 2011*
- Komödie spielen, Schauspiel, Regie, Dramaturgie im Amateurtheater, Broschüre
Produzententätigkeit
Eigenproduktion Altmühltal Bühne
- Die Glockenstehler, Tour 2019
- Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben, Kurt Wilhelm, 2017 und 2018
- Der Landdoktor, 2015
- Mehr Tod als lebendig, 2014
- Walpurgisnacht, Tour 2013 und 2014
- Brandner Kasper, Tour 2013
Produktionsleitung im Auftrag
- Die Goaßhenker, 2016
- Schwedenbrand, 2011
- Schlossleutnant Krach Festspiele, 2006 und 2008
Schulproduktionen MB-Schule Anton Heilgnbrunner Realschule Wasserburg
- Das Allemärchen Märchen, St. Walburg, Grundschule, 2024
- Märchen es war einmal, 2019
- Star Dreck war’s, 2017 und 2018
- Holzhammer Sketche Show, 2015 und 2016
- Krimi The big sheep, 2014
- Der Brandner Kasper, 2012 und 2013
- Western Shootout in Monument Valley, 2011/2020
- Dora Pan, 2010
- Robin Hood, 2009
Film
- Facharbeit, Techniken des Trickfilms, Stop-Motion in Theorie und Praxis
- Märchenwald, Kinder-Kurzfilm, Drehbuch, Regie, Produktion, Editing
- Drehbuch: Die Schneekönigin
- Drehbuch: Das Feld
- Drehbuch: Der Schatz von Coburg
- Bibabutzemann, Thriller, Drehbuch, Regie, Produktion, Editing
- Ministerium für Bildung und Forschung, Lehrfilm BE IT, Drehbuch und Regie
- Pro 7, Galileo Spezial, Vampire, Co-Regie und Location
- Pro 7, Galileo Spezial, Mittelalter, Co-Regie, Maske und Location
- BR, 24 Stunden Eichstätt, Redakteur und Co-Executive vor Ort
Musik -Komposition
- Märchenwald, Programmmusik für Kammerorchester
- Die Schneekönigin, Programmmusik und 5 Lieder
- Brandner Kaspar, Programmmusik, Bläsersatz
- Walpurgisnacht, Programmmusik, Bläsersatz
- Goaßhenker, Programmmusik, Bläsersatz
Bühnenbild
- Oh wie schön ist Panama, München, Deutsches Theater
- Jim Knopf, Hamburg
- Pinocchio, Berlin, Leipzig
- Jim Knopf, Hannover
- Dschungelbuch, Mannheim
- Hexenküche
- Goaßhenker
- Rocky Horror Show
- Viel Lärm um Nichts
- Wallpurgisnacht
- Geuge und Elster
- v.a.
Bisherige Lehrtätigkeit in Seminaren, Workshops und Vorträgen – Inhalte
Schauspiel
- Übungen und Techniken der Schauspielerei
- Von der Ohrfeige bis zum Kuss, Berührungen auf der Bühne
- Erzählen durch Atmen: vom Lachen bis zum Weinen – nonverbale Emotionsäußerung
- Bühnenkampf: Einfache Techniken des Schaukampfes
- Grundlagen und Choreographie des Schaufechtens mit Säbel und Degen
Textarbeit
- Dramaturgie: Recherche, Texte richtig lesen und verstehen, Kürzen und Bearbeiten für die eigene Bühne
- Szenen und Einakter schreiben, für Schule und Vereine
- Schreibübungen: Das Kasperltheater für die große Bühne
- Vortrag: Geschichte der Spaßmacher- Von Pan bis Mr. Bean
- Vortrag: Persönliche Theorien der Theaterpädagogik in Schulen und Vereinen
Regie
- Schauspieler motivieren und führen, Theorie und praktische Übungen
- Schauspielertypen erkennen, führen und wertschätzen im Amateurbereich
- Auftreten und Reflektion des Regisseurs, Manipulieren und Führen
- Szenische Arbeit: Endlose Möglichkeiten einen Satz oder einen Dialog zu inszenieren
- Effektives Proben: Leseprobe, szenische Probe, Intensität und Zeitlimit
Produktion
- Bühnenbild und Bühnenbau, Sicherheit und nichts für die Ewigkeit
- Schnelle Bühnenbilder mit Stoffbahnen, Holzrahmen, Statisten oder durch Imagination
- Schminken für Kindertheater, Märchen, Tiere und Monster, Wunden
- Aufgaben, rechtliche Möglichkeiten und Pflichten einer Theaterproduktion im Amateur-bereich: Verträge, Versicherung, Bühnensicherheit, Arbeitsfelder, Organisationsstrukturen
- Sponsoring: Sponsor Suche, Angebote, Imagewerbung, Persönlich und Schriftlich, Wertschätzung, Berechnungsgrundlagen
Lehrer und Referendar- Fortbildung an der MB-Schule Anton Heilgnbrunner Realschule Wasserburg
- Die Macht der Worte, Manipulation und Führung im Vortrag


